Zum 6. Mal - Winterlichter im Frankfurter Palmengarten
- Details
Erneut verwandelte sich der Frankfurter Palmengarten zum Jahreswechsel 2017/2018 in eine zauberhaft illuminierte, winterliche Parklandschaft mit verschiedenen Lichtinstallationen vom Team des Dortmunder Lichtkünstlers Wolfgang Flammersfeld.
Somit fanden die Winterlichter nun seit 2012 bereits das sechste Mal in Folge statt. Diverse Gebäude, Baumgruppen, Felsen, die Teiche und zahlreiche weitere Objekte erstrahlten, nach Einbruch der Dunkelheit, in vielen bunten Farben.
Attraktive Objekte aus den Vorjahren, wie die überdimensionalen Schneeglöckchen, waren erneut zu sehen. Andere Installationen waren erneut in leicht variierter Form oder an anderen Orten wieder zu finden. So hatte die beliebte bunte Pferdeherde einmal mehr ihre Weide gewechselt.
Singer-Songwriter, Rock, Mittelalter und Folklore
- Details
Musik auf dem Museumsuferfest 2017
Auf dem Frankfurter Museumsuferfest 2017 wurde auf den unterschiedlichen Bühnen nördlich und südlich des Mains wieder einmal ein umfangreiches Musikprogramm geboten. Neben Partybands und entsprechenden DJ-Acts, wurde auf verschiedenen Bühnen auch eine große Auswahl von Musikerinnen und Musikern aus der Mainmetropole und aus der Region vorgestellt.
Dazu zählten Singer-Songwriter, Rockbands, sowie Gruppen aus dem Indie- und Alternative-Bereich, Punkbands oder Mittelaltermusiker. Ein Höhepunkt war aber darüber hinaus auch der Auftritt verschiedener Vertreterinnen und Vertreter spanischer Folklore im entsprechenden großen Festbereich am Nordufer.
radio x Bühne
VirusMusik und das VirusMusikRadio präsentierten ihr Angebot auf der radio x Bühne direkt neben dem Holbeinsteg, in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Rhein Main und natürlich mit radio x. Während der Programmablauf am Eröffnungsabend durch ein Unwetter beeinträchtigt wurde, konnten die Besucherinnen und Besucher an den beiden folgenden Tagen am Sachsenhäuser Ufer ein vielfältiges Programm genießen.
DANAMARIA
Der Samstag wurde am frühen Nachmittag eingeleitet mit einem Auftritt von DANAMARIA aus dem benachbarten Neu-Isenburg.
Früher vor allem auf das Country-Genre festgelegt, hat die junge Sängerin, die schon längere als Solo-Künstlerin unterwegs ist, ihr Repertoire in die Bereiche Singer-Songwriter-Folk, Blues oder sogar Pop-Rock erweitert. Dabei bleibt ihre ursprüngliche Liebe zu Country/Western natürlich immer noch spürbar . Zudem wird sie mittlerweile auch musikalisch von verschiedenen Band-Kollegen unterstützt.
Sommerwerft 2017 - Konzertprogramm
- Details
Das Konzertprogramm der Sommerwerft 2017 – vorwiegend im Beduinenzelt mit seiner ganz speziellen Atmosphäre – bot, als kulturelle Ergänzung zu Theater, Tanz und Workshops (Teil 1), erneut ein weites Spektrum, das von Singer-Songwriter-Folk, Indie/Alternative Rock und Pop über Weltmusik-Klänge bis hin zu Soul, HipHop, oder gar Punk reichte.
Künstlerinnen und Künstler aus der Region Frankfurt/Rhein-Main wechselten sich mit solchen Deutschland oder dem internationalen Raum ab.
Das musikalisches Party-Finale im großen Zirkus- und Theaterzelt wurde dann am Schluss-Sonntag, nach den Auftritten anderer Künstler und Gruppen am Nachmittag und frühen Abend - vom Metafiction-Cabaret aus Berlin geliefert.
Sommerwerft 2017 - Theater, Tanz, Workshops
- Details
Nach den Querelen und der Hängepartie über die akute Existenzgefährdung des Festivals im Vorjahr, konnte die Sommerwerft 2017 nun – u. a. aufgrund der durch die entsprechenden Entscheidungen der Frankfurter Stadtpolitik leicht verbesserten Finanzierungslage mit positiver Perspektive – doch erneut stattfinden.
Sogar der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann ließ es sich nicht nehmen, in diesem Jahr einen offiziellen Rundgang über die Werft zu machen.
Gauklerparade beim Lamboyfest 2017
- Details
Das Hanauer Lamboyfest wurde im Juni 2017 nun schon zum 381. Mal gefeiert. Wieder wurde das Traditionsfest in der Brüder-Grimm-Stadt mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot aus Kultur, Unterhaltung und Gastronomie in Szene gesetzt.
Ein Höhepunkt war dabei sicherlich erneut das große Gauklerfest auf den Gassen und Plätzen der Hanauer Altstadt.
Besonders eindrucksvoll gerieten dabei die akrobatischen Auftritte der WalkingActs von PANTAO mit strahlender Sonnengestalt sowie der Nachtfee, die Mond- und Sternennacht tanzend verkörpert oder auch der riesigen Tag- und Nachtschmetterlinge der Gruppe INCANTO, die mit schillernden Flügeln über die Köpfe der staunenden Menge hinweg schwebten.
Mystisch wurde es auch, wenn die Waldelfe und ihr flötenspielender Begleiter Pan von der Elfenagentur spielerisch Kontakt mit den großen und kleine Besucherinnen und Besuchern des Lamboyfestes aufnahmen.